Erwachsenen Skifreizeit 2022 ins Skigebiet Schladming

Am 06. Februar 2022 war es endlich soweit.

Seit 22. Februar 2022 gelten für die Einreise nach Österreich neue Bestimmungen. Für die Einreise wird ein 3-G-Nachweis (Nachweis über Impfung, Genesung oder Testung) benötigt. . Bitte beachtet die aktuellen Regelungen, die Ihr für Österreich auf folgender Seite findet: https://www.austria.info/de/service-und-fakten/coronavirus-situation-in-oesterreich/einreise-nach-oesterreich / für die Schweiz: Aktuelle Lage bezüglich Covid-19 | Samnaun

Erneut hatte die Covid-19 Pandemie großen Einfluss auf das Vereinsleben des Ski Club Aßlar. Der 1. Vorsitzende Stefan Hölzel begrüßte die 41 anwesenden Vereinsmitglieder und berichtet zunächst über die bereits gestartete und gut besuchte Skigymnastik und gab einen Ausblick auf die kommenden geplanten Aktivitäten.

SCA´ler überbrücken die Zeit bis zur nächsten Skifreizeit

WNZ-Sportredakteur Tim Straßheim sprach im Interview mit Stefan Hölzel, Vorsitzender des SC Aßlar, über überfüllte Skigebiete. Und einen Eremiten aus Nauborn, der nun in Tirol lebt.

 

Aufgrund der aktuellen Zahlen zur COVID-19-Pandemie in unserer Region hat der Vorstand beschlossen, bis auf Weiteres keine gemeinsame Skigymnastik anzubieten.
Wenn die Zahlen es zulassen und wir wieder Skigymnastik anbieten können, werden wir Euch auf diesem Weg informieren.

Passt auf Euch auf und bleibt gesund.

Dieses Jahr hatte die Covid-19 Pandemie auch großen Einfluss auf das Vereinsleben des Ski-Club Aßlar. Der 1. Vorsitzende Stefan Hölzel freute sich, nun endlich die im Frühjahr ausgefallene Mitgliederversammlung 2020, trotz einer etwas seltsam anmutenden Sitzordnung, letztendlich durchführen zu können.

Fit im Winter mit dem Skiclub Aßlar

Die sportliche Muskulatur muss sorgsam gehegt und gepflegt werden. Deshalb gilt für alle Sportler: Schön im Training bleiben!

Wir hatten Euch bereits darüber informiert, dass wir die Familien-Skifreizeit 2020 abgesagt und die gemeinsame Skigymnastik vorzeitig eingestellt haben. Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir nun auch den geplanten Skitreff am 03.04.2020 und die bevorstehende Jahreshauptversammlung am 15.05.2020 verschieben.

An dieser Stelle möchten auch wir Euch alle bitten, diese außergewöhnliche Situation ernst zu nehmen. Die Corona-Epidemie hält unser Land in Atem und verlangt uns Einiges ab. Übersteht diese Krise möglichst unbeschadet und bleibt gesund!

Liebe Grüße

Der Vorstand

Eine Woche verbrachten 53 Mitglieder des Ski-Club Aßlar im Skigebiet Schladming.

Suche

Die nächsten Termine

So
7
Jan
„Junge“ Erwachsene Skifreizeit 2024 (KIrchberg)

Mo
8
Jan
„Junge“ Erwachsene Skifreizeit 2024 (KIrchberg)

Di
9
Jan
„Junge“ Erwachsene Skifreizeit 2024 (KIrchberg)

Mi
10
Jan
„Junge“ Erwachsene Skifreizeit 2024 (KIrchberg)

Do
11
Jan
„Junge“ Erwachsene Skifreizeit 2024 (KIrchberg)

Fr
12
Jan
„Junge“ Erwachsene Skifreizeit 2024 (KIrchberg)

Sa
13
Jan
„Junge“ Erwachsene Skifreizeit 2024 (KIrchberg)

Fr
19
Jan
Neujahrsparty 2024
später noch Online-Anmeldung erforderlich.
So
25
Feb
Erwachsenen Skifreizeit 2024 (Obertauern)

Mo
26
Feb
Erwachsenen Skifreizeit 2024 (Obertauern)

Du interessierst Dich für eine Mitgliedschaft? Wir beantworten gerne Deine Fragen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Schicken Sie uns eine Nachricht

Ski-Club Aßlar e.V. - Kurzinfo

Aus einer Interessengemeinschaft, die alle Jahre wieder in der Skiwerkstatt von Herbert Zipp zusammentraf, entstand am 28. April 1989 im Rahmen einer Gründerversammlung der Ski-Club Aßlar e. V. Heute ist der Verein ein über die Stadtgrenzen von Aßlar hinaus bekannter und aktiver Verein, der auf ca. 240 Mitglieder angewachsen ist.

Zufallsbilder

  • 2019 - Junge Erwachsene Skifreizeit_18
  • 2018 - Erwachsenen-Skifreizeit Ischgl_28
  • 2023 - Erwachsenen Skifreizeit_31
  • 2019 - Senioren-Skifreizeit Ischgl _21
  • 2019 - Senioren-Skifreizeit Ischgl _10
  • 2023 - Erwachsenen Skifreizeit_30
  • 2019 - Senioren-Skifreizeit Ischgl _28
  • Sölden 2017_4
  • 2019 - Senioren-Skifreizeit Ischgl _1

Hinweis zur Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.